Wir führen seit einigen Jahren größere Fachtage durch. Dabei geht es um Themen, die uns als Pflege- und Adoptiveltern betreffen. Wir öffnen unsere Angebote aber gern für jeden Interessierten.
So profitieren Ärzte, Hebammen, Anwälte, Richter, Sozialarbeiter, Lehrer und Erzieher, Sozialpädagogen, Behördenangestellte, Pflegekräfte, Vormünder uvm. von unseren Weiterbildungen.
Es gibt aber auch zwischendurch immer wieder gehaltvolle Seminare und workshops zu Themen, die für Pflegeeltern und -familien wichtig sind.
Fragen Sie gern nach oder schlagen Sie ein Thema vor, das Sie als wichtig und relevant betrachten für alle Personen, die in irgendeiner Form mit besonderen Kindern arbeiten/leben.
Ausbildung von Pflegeeltern
für entwicklungstraumatisierte Kinder mit dem
Institut für wirkungsvolle Sozialarbeit e.V., Leipzig
Die ersten drei workshops laufen im 1. Quartal 2023.
Fachtag 9.9.23
Mit den Augen eines Kindes:
Trauma-Anstrengungs-verweigerung-Aggressives Verhalten.
Was nun?
Mit Dr. Bettina Bonus, Bonn
Archiv.
PowerPointPräsentationen verg. Vorträge können bei uns gern angefragt werden.
„Trauma im Kindesalter“ mit Frau Dr. Regina Hiller, Essen.
PPP liegt uns vor.
„Trauma im Kindesalter II“ mit Frau Dr. Regina Hiller, Essen
„Kindliche Entwicklung kennen und fördern“
„FASD“ mit Prof. H. Spohr, Berlin und Frau H. Wolter, Charité
PPP liegt uns vor.
„FASD 2.0“ mit Prof. H. Spohr, Berlin und Frau H. Wolter, Charité
PPP liegt uns vor.
2022
„Sexuelle Gewalterfahrung im Kindesalter“, PETZE e.V. Kiel
9.9.2023
„Mit den Augen eines Kindes sehen“
Trauma
Anstrengunsgverweigerung
Aggressives Verhalten
Ungewöhnliche pädagogische Ansätze mit Frau Dr. Bettina Bonus