Pflegefamilien sind wie ein Garten und Pflegeeltern sind wie Gärtner.
Nehmen sie ein Kind auf in ihre Familie und in ihre Herzen, kommt es oft aus einer schwierigen Lebenssituation.
Sie sehen vor sich ein verwildertes Beet.
Unkraut wächst überall. Vieles ist zertrampelt. Die ursprüngliche Saat ist verdorrt, überwuchert, manchmal sogar zerstört.
Aber der Gärtner erkennt unter all dem, was vordergründig zu sehen ist, die wertvollen Pflanzen. Auch unter allem Unrat und Schmutz.
Er kümmert sich liebevoll um die verwahrloste Pflanzung.
Der Gärtner verschafft den kostbaren Pflänzchen Licht und Luft, begießt, hegt und pflegt, sorgt sich und schützt. Und manchmal… manchmal kann er tatsächlich eine herrliche Blüte, eine schmackhafte Frucht erleben. Manchmal.
Und diese seltenen Momente machen all die Arbeit, die Mühe, die investierte Liebe lohnenswert. Weil es um die Kinder geht, ganz gleich, woher sie kommen.
Aktuell
Im Dezember und Januar kann kein Stammtisch – Treffen stattfinden (aktuelle Kontaktbeschränkungen).
Wir hoffen, uns bald sehen zu können. Geplant: Zu Gast sein wird ein Notar, der Fragen zu Erbe, Vermögensvorsorge und Patientenverfügung beantworten wird.
Wir informieren weiter, sobald Klarheit herrscht über die geltenden Versammlungsregeln.
Wie ein Garten…
Pflegefamilien sind wie ein Garten und Pflegeeltern sind wie Gärtner.
Nehmen sie ein Kind auf in ihre Familie und in ihre Herzen, kommt es oft aus einer schwierigen Lebenssituation.
Sie sehen vor sich ein verwildertes Beet.
Unkraut wächst überall. Vieles ist zertrampelt. Die ursprüngliche Saat ist verdorrt, überwuchert, manchmal sogar zerstört.
Aber der Gärtner erkennt unter all dem, was vordergründig zu sehen ist, die wertvollen Pflanzen. Auch unter allem Unrat und Schmutz.
Er kümmert sich liebevoll um die verwahrloste Pflanzung.
Der Gärtner verschafft den kostbaren Pflänzchen Licht und Luft, begießt, hegt und pflegt, sorgt sich und schützt. Und manchmal… manchmal kann er tatsächlich eine herrliche Blüte, eine schmackhafte Frucht erleben. Manchmal.
Und diese seltenen Momente machen all die Arbeit, die Mühe, die investierte Liebe lohnenswert. Weil es um die Kinder geht, ganz gleich, woher sie kommen.
Aktuell
Im Dezember und Januar kann kein Stammtisch – Treffen stattfinden (aktuelle Kontaktbeschränkungen).
Wir hoffen, uns bald sehen zu können. Geplant: Zu Gast sein wird ein Notar, der Fragen zu Erbe, Vermögensvorsorge und Patientenverfügung beantworten wird.
Wir informieren weiter, sobald Klarheit herrscht über die geltenden Versammlungsregeln.
Abenteuer-Familie sein? Pflegeeltern dringend gesucht!
U.a. bildet ProKind e.-V. in Schwerin aus. Interessierte können sich dort gern melden.
Abzugeben:
Babyausrüstung (Kinderwagen, Karre, Autositz, Wickeltisch…) sowie eine schwere Weste für 1 Kind
Bitte einfach anrufen.